Turniere
 

2. Wildwasser Charity Cup

Ein neues Rekord-Ergebnis hat Ende Juni die zweite Auflage des „Wildwasser Charity Cup“ auf unserer Anlage unter Schirmherrschaft der ehemaligen Bundesjustizministerin Brigitte Zypries gebracht: 23.000 Euro für den Förderverein Wildwasser Darmstadt e.V. zugunsten von Mädchen und Frauen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind.

„Vom Ergebnis des ersten Benefiz-Turniers waren wir schon überwältigt – aber dieses Jahr haben wir es mit Unterstützung der vielen Spenderinnen und Spender noch getoppt“, sagte nach der Benefizveranstaltung Susanne Hachmann vom Vorstand des Fördervereins Wildwasser Darmstadt, die das Event mit Ulrike Lösch und Ina Biehl-v.Richthofen auf die Beine gestellt hatte. „Wir freuen uns, dass erneut bereits im Vorfeld regionale Unternehmen und Persönlichkeiten mehr als 10.000 Euro gespendet und hochkarätige Sachwerte für die Versteigerung zur Verfügung gestellt haben.“ 

Weniger der individuelle sportliche Erfolg als das sozial-gesellige Engagement stand für die 60 Turnier-Teilnehmenden im Vordergrund. So trug das Startgeld zur Spendensumme bei, ebenso wie zahlreiche Spenden im Vorfeld und am Tag selbst – und auch der Erlös der Versteigerung, bei der Spenden von Unternehmen und Privatleuten unter den Hammer kamen. Höhepunkte waren Bietergefechte um ein E-Bike von Riese & Müller und Werke der Darmstädter Künstler Matthias Will, Gerd Winter und aus dem Nachlass von Heinrich Keller.

Schirmherrin des 2. Wildwasser Charity Cup war wieder die ehemalige Bundesjustizministerin Brigitte Zypries – die auch die Schirmherrschaft des Fördervereins Wildwasser Darmstadt übernommen hat. „Gewalt gegen Mädchen und Frauen geht uns alle an“, sagte sie. „Fast jeden Tag gibt es einen Femizid in Deutschland. Alle drei Minuten erlebt eine Frau oder ein Mädchen häusliche Gewalt. Jeden Tag werden mehr als 140 Frauen und Mädchen Opfer einer Sexualstraftat. Sie werden Opfer, weil sie Frauen sind. Das ist unerträglich und verlangt Handeln.“

Waltraud Heims von der Beratungsstelle Wildwasser Darmstadt e.V.: „Die finanzielle Unterstützung durch den Förderverein und auch durch Sie leistet einen erheblichen Beitrag, damit unsere Beratungsstelle trotz wachsender Aufgaben die Vielfalt passender Hilfsangebote gewährleisten kann.“ 

 

Das Orga-Team – Susanne Hachmann, Ulrike Lösch und Ina Biehl-v.Richthofen – begrüßte mit Schirmherrin Brigitte Zypries, zum 2. Wildwasser Charity Cup auf unserer Anlage. (Foto: Inga Khrushchova)

 

 

15. Round Table Turnier

Schon zum 15. Mal organisieren die "Darmstadt Tabler" dieses tolle Charity-Turnier. Es findet traditionell immer am Pfingst-Wochenende bei uns im Golf-Club Darmstadt Traisa statt.

Neben "Netzwerken" tun sie vor allem Gutes und unterstützen Initiativen und Einrichtungen direkt vor Ort. Auf der Homepage findet man einen Spruch "WIR sind uncool" .... die Sorgen anderer lassen uns nicht kalt!

Ein toller Turnierablauf und eine gelungene Abendveranstaltung brachten aber natürlich auch hier Sieger hervor:

Netto C: Tom Krämer - 44 Punkte
Netto B: Ulla Berger - 38 Punkte
Netto A: Sigunde Plösser - 39 Punkte
Brutto Damen: Ulrike Lösch - 19 Punkte
Brutto Herren: Konstantin Simon - 29 Punkte

 

1. YPOS-Cup 

Der 1.YPOS-CUP fand am 31.05.2025 satt. Ein neuer Sponsor organisierte ein tolles Turnier.

Es begann mit einem zwanglosen Treffen auf der Terrasse mit Kaffee, Sekt und Croissants. Um 11:00 Uhr ging es dann mit einem Kanonenstart los. 44 Spieler gingen auf die Runde.
Bei warmen Temperaturen  wurden die Spieler unterwegs mit gekühlten Getränken versorgt. Nach der Runde noch ein gemütliches Beisammensein an der Jausen-Station bevor die Abendveranstaltung mit Siegerehrung startete.

Netto C: Friedrich Strack - 54 Punkte
Netto B: Marc Schneider - 35 Punkte
Netto A: Armin Gerecke - 38 Punkte
Brutto Damen: Ulrike Lösch - 25 Punkte
Brutto Herren: Nicolas Moog - 28 Punkte

Ein tolles Turnier und wir freuen uns schon auf den 2. YPOS-CUP.

 

1. Depeche Golf Jam 

In Traisa daheim, in der Golfwelt zuhause - so oder so ähnlich lässt sich der erste Depeche Golf Jam zusammenfassen. Anlass war die Erscheinung der nun 3. Ausgabe von Depeche Golf, die einmal mehr besondere Golfgeschichten aus Europa und darüber hinaus präsentiert.

In Traisa versammelten sich neben Freunden, Familien und Unterstützern des Projekts von Mark & Emil (letzterer langjähriges GCDT-Mitglied) auch 12 Gäste, die aus allen Ecken Deutschlands und sogar aus Helsinki angereist kamen. Im 4er Scramble ging es am Nachmittag über den Platz, bevor ein gemütlicher Abend in der Greenkeeper-Hütte stattfand. Wir freuen uns, dass sich alle Gäste äußerst wohl bei uns fühlten und unser ‚Kleinod‘ zu schätzen wussten!

5. Löwen Cup Schwind Immobilen

Am 17. Mai 2025 war es wieder so soweit. Der mittlerweile 5. Löwen Cup Schwind Immobilien fand auf unserer schönen Anlage statt. 
Wetter und gute Bedingungen auf der Anlage brachten wieder mal tolle Ergebnisse.

Netto C: Paul Busert - 56 Punkte
Netto B: Hans-Ingo Biehl - 43 Punkte
Netto A: Stefan Eschenlohr - 39 Punkte
Brutto Damen: Lynette Bruhn-Hutchinson - 15 Punkte
Brutto Herren: Konstantin Simon - 30 Punkte

Eine tolle Abendveranstaltung rundete das sehr gelungene Turnier ab.

 

Vierer Clubmeister 2025 gekürt

Bei den Vierer Clubmeisterschaften, die traditionell am 1. Mai ausgetragen wurden, traten 21 Teams bei bestem Wetter "in den Ring".

In der Nettowertung konnten sich im Stechen Katharina und Michael Wittstadt den dritten Platz mit 37 Punkten sichern. Über den zweiten Platz ebenso im Stechen freuten sich Hans-Ingo Biehl und Peter Frank. Mit 40 Punkten krönten Frank Vogel und Dr. Michael Waldherr-Teschner den ersten Platz der Nettowertung

Deutlich mit 7 Schlägen Vorsprung konnten sich zwei Teams vom restlichen Feld mit jeweils 9 Schlägen über Par abheben. Den zweiten Platz erreichten Tim Bernard und Alexander Schocker. Vierer-Clubmeister 2025 sind Sascha Labus und Yon Thierbach.

Gratulation!

Coming soon ...

... Turnierbericht des Golf-Club Darmstadt Traisa 

Coming soon ...

... Turnierbericht des Golf-Club Darmstadt 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.